Beim außerordentlichen Jugendtag am 04.03.22 wurde Rechtsanwalt Thorsten Fust als neuer 1. Vorsitzender des Jugendvorstandes gewählt. Thorsten trainiert zur Zeit die F3 und steht Euch bei allen Fragen zur Verfügung. Als 2. Vorsitzender wurde Sven Thorenz, aktueller Trainer der F1, gewählt.
Auf eine gute Zusammenarbeit.
#wirsindsuedstadt
Der Jugendvorstand lädt die Trainer/innen und Betreuer/innen jeder am Spielbetrieb teilnehmenden Jugendmannschaft der Sportfreunde Blau Weiß Paderborn e.V. sowie A-Junioren und B-Junioren zum diesjährigen Jugendtag am 02.10.2021, 19 Uhr, in das Vereinsheim ein.
Tagesordnung:
Punkt 1: Vorstandsbericht für das Jahr 2021
Punkt 2: Kassenbericht für das Jahr 2021
Punkt 3: Wahl Jugendvorstand
Punkt 4: Sonstiges
Eingaben und Vorschläge für weitere Tagesordnungspunkte sind schriftlich bis zwei Wochen vor dem Jugendtag an den Jugendvorstand einzureichen.
Je nach Coronalage findet die Veranstaltung im Innen oder Außenbereich des Vereinsheim statt. Es gilt für jeden Teilnehmer die 3G Regel!
Jugendvorstand, Oliver Köhler + Andreas Baingo + Rudi Schwarz
Am letztem Wochenende, im 5. Meisterschaftsspiel der A Jugend wurde der 5. Sieg eingefahren. Nach zähem Beginn ging BW durch Cagatay Özdemir mit 1:0 gegen die JSG Thüle in Führung. Dies war auch dann die etwas glückliche Pausenführung.
Nach der Pause konnte BW durch Jona Leifeld das 2:0 erzielen und hat in der Folgezeit die Kontrolle über das Spiel übernommen. Das 3:0 durch ein Eigentor war dann sowas wie die Vorentscheidung. Thüle konnte noch einmal auf 3:1 verkürzen, wurde aber sofort wieder durch Cagatay Özdemir auf 4:1 distanziert. Das 4:2 wurde dann wieder durch Noel Wojkowski gekontert und auf 5:2 gestellt.
Alles in Allem ein verdienter Sieg für SFBW Paderborn.
Weiter so Jungs!
Wir sind Südstadt
Am Mittwoch stand die 1. Runde im A- Junioren Kreispokal gegen die JSG Ostenland an. Bei bestem Fußball Bedingungen legten die Blau Weißen gleich richtig los. Bereits in der 3. Min. traf Felix Blomenkemper zum 1:0. In der 5. Min. war es dann Sandro Freund der mit einem sehenswerten Distanzschuß in den Winkel traf. SF BW machte weiter Druck und erzielte in der 40. Min. Durch Joshua Demir ebenfalls aus der Distanz das 3:0. So ging es auch in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff traf Hakan Dölen zum 4:0.
Danach schaltete SF BW in den Sparmodus was auch promt bestraft wurde. Es entwickelte sich zur Überraschung aller noch eine Pokalschlacht. Ostenland glich binnen 11 Min. zum 4:4 aus. SF BW konnte sich anschließend wieder fangen und ging wiederum durch Felix Blomenkemper in der 77 Min. mit 5:4 in Führung. In der 88. Min. konnte Ostenland wiederum ausgleichen. Anschließend ging es ins Elfmeterschießen was SF BW dann dank sicheren Schützen und starkem Torwart mit 4:2 für sich entscheiden konnte.
Nach dem Pokal am Mittwoch ging es am Freitag in der Liga weiter. Die JSG Lippling war auf dem Monte zu Gast.
In der Ersten Halbzeit war es ein sehr zähes Spiel. Kurz vor der Pause sind die Blau Weißen durch Noel Wojkowski in Führung gegangen. Nach der Pause wurde das Tempo erhöht was zur Folge hatte das durch Arif Ekin in der 51. Min. das 2:0 durch Elfmeter viel. Das 3:0 durch Fabian Skwara, dass 4:0 durch Felix Blomenkemper und das 5 :0 durch Cagatay Özdemir waren die Folge des erhöhtem Einsatzes. Das 5:1 der Gäste war dann noch Ergebniskorrektur. Das war nach dem Pokalkrimmi ein Arbeitssieg der nochmal viel Kraft gekostet hat. Nächste Woche geht es dann wieder Freitags in Thüle weiter
Für die kommende Saison sucht unsere D-Jugend noch nach weiteren talentierten Spieler die Lust und viel Spaß daran haben Fußball zu spielen. Auch in den Sommerferien wird trainiert.
Trainingszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 17 - 18:30 Uhr
Wer Interesse hat, der sollte beim Training vorbeischauen. Bei Telefonischen Nachfragen kontaktiert bitte unseren Trainer, Walter Winkler unter der folgenden Nummer: 0151 68112477
Wir sind Südstadt!
Liebe Engagierte in den Vereinen, liebe junge Sportler*innen bei den Sportfreunden BW. Bewegung, Sport, Beisammensein – das alles leben und erleben wir eigentlich täglich im Sportverein. Leider müssen die Sportvereine in ganz Deutschland ihre Angebote im Moment aussetzen, denn aktuell ist Abstand ein Gebot des Miteinanders. Das schmerzt uns alle unglaublich, aber es ist zwingend notwendig. Nur durch das so genannte Social Distancing lassen sich die weitere Ausbreitung des Coronavirus und somit eine Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden und Leben retten. Die Leben von vorerkrankten, chronisch kranken und älteren Menschen – die Leben von Freunden, Eltern, Großeltern, Vereinskolleg*innen.
Nur mit physischem Abstand können wir gesellschaftliche Verantwortung füreinander übernehmen.
Füreinander da sein, das können wir im Sport. Teamgeist, Zusammenhalt, Solidarität: das sind zentrale Werte des Sports. Daher ist es für mich unverständlich, dass aktuell nicht nur, aber insbesondere junge Menschen immer noch regelmäßig zu größeren Menschenansammlungen zusammenkommen, die teils sogar als „Coronapartys“ bezeichnet werden. Bei allem Verständnis für das Bedürfnis nach Miteinander, das geht gar nicht! Wir sind alle aufgefordert, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und das heißt in diesem Fall zu Hause zu bleiben und physisch Abstand zu halten. Sportler*innen sollten Vorbilder sein – und zwar jeder und jede Einzelne von uns, nicht nur die Spitzensportler*innen. Bitte geht mit gutem Beispiel voran. Wer nicht weiß, was er oder sie mit seiner Zeit anfangen soll, kann sich in einer der zahlreichen lokalen Gruppen, die beispielweise für Menschen aus der Risikogruppe einkaufen, engagieren, Vernetzt euch digital, nutzt digitale Sportangebote wie Videocliptraining – aber bitte bleibt großen wie kleinen Menschenansammlungen fern! Und überzeugt eure Freunde*dinnen, dies ebenfalls zu tun! Schafft gesellschaftliche Nähe durch physischen Abstand! Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Euch alles Gute und kommt gesund durch diese schwere Zeit!
Oliver Köhler
SFBW Paderborn e.V.
1.Vorsitzender Jugend
Sportfreunde Blau Weiß
c/o Oliver Köhler
Neuhäuser Str. 38
33102 Paderborn
Sparkasse Paderborn
IBAN: DE49 4765 0130 1010 0587 07
BIC: WELADE3LXXX
Aufgrund von der Corona Pandemie sind wir leider dazu gezwungen unser Osterfeuer zum ersten mal seit bestehen abzusagen.
Außerdem wird der Spielbetrieb vorerst eingestellt. Also, kein Training und keine Spiele!
Wir hoffen dass die Pandemie schnell vorübergeht und unsere Kicker so schnell wie möglich wieder auf´s Feld können.
Wir bitten um Verständnis.
WIR SIND SÜDSTADT
Am 15 und 16.02.2020 tragen die blau-weißen Sportfreunde in der Goerdelerhalle ihr traditionelles Jugend-Hallenturnier aus.
Fast 600 Mädchen und Jungen der Altersklassen G, F und E messen dann in sechs Einzelturnieren ihr fußballerisches Können und ihre sportliche Begeisterung!
In das Turnierwochenende starten am Samstag, den 15. Februar, ab 8.30 Uhr kurz nach dem Hahnenkrähen die F2-Teams. Ab 12.30 Uhr folgen die allerjüngsten Kicker (G2). Den ersten Tag beschließen ab 15.45 Uhr die E2-Mannschaften. Hier wird das Endspiel gegen 19 Uhr erwartet. Am folgenden Sonntag starten wir erst um 9 Uhr in das Turnier der F1-Mannschaften. Um 12.30 Uhr beginnt das G1-Turnier. Die E1-Teams, also die ältesten Spieler des Gesamtturniers, beschließen dann den diesjährigen Budenzauber ab 15.45 Uhr schließlich mit dem Endspiel, das ab 19 Uhr ausgetragen werden soll.
An beiden Turniertagen wird die Vereinsjugend mit Hilfe der Eltern für reichhaltige und leckere Beköstigung sorgen!
Hallenturnier
Sportfreunde Blau Weiß Paderborn
Samstag, den 15.2.20, und Sonntag, den 16.02.2019
Goerdelerhalle, Goerdelerstraße 35, 33102 Paderborn
Wir sind Südstadt!
Die C-Jugend der Sportfreunde Blau-Weiß gewinnt das Hallenturnier in Dörenhagen.
Als die Mannschaft sich um 17:00 Uhr in der Sonnenberghalle ich Dörenhagen sammelte, war die Stimmung gespannt. Die Gegner JSG Sennelager/Sande und TuS Altenbeken kannte man schon aus der Hinrundenserie. Und Dahl/Dörenhagen und der VfL Lichtenau waren vermutlich auch keine leichten Gegner.
Doch das Turnier verlief für die Mannschaft sehr überraschend. Mit hoher Laufbereitschaft und Mut zum schnellen Torabschluss konnte im ersten Spiel der FC Dahl/Dörenhagen mit 4 : 1 geschlagen werden. Alex Gloster, erstmals für die C-Jugend im Tor, hielt viele gefährliche Schüsse. Auf der anderen Seite konnten sich Lasse Hinnerks mit zwei Toren sowie Yusha Güngör und Ole Schütte in die Torschützenliste eintragen.
Das nächste Spiel gegen den TuS Altenbeken verlief sehr spannend mit Torchancen für beide Seiten, endete schließlich torlos.
Im Spiel gegen die JSG Sennerlager / Sande konnten die Blau-Weißen durch Tore von Ole Schütte und Noah Becker schnell in Front gehen. Sennelager kam mit einem Anschlusstreffer heran, doch schließlich konnte Yusha Güngör mit seinem zweiten Turniertor den 3 : 1 Endstand markieren.
Das vierte und letzte Spiel gegen den VfL Lichtenau begann mit einem Treffer der Gegner. Die Mannschaft blieb konzentriert am Ball und Ole Schütte stellte mit seinem dritten Turniertor das Unentschieden her. Yusha Güngör erzielte in der Schlussminute sein drittes Tor und den glücklichen Siegtreffer zum 2 : 1 für Blau-Weiß.
Die Mannschaft mit den meisten geschossenen Toren (neun an der Zahl) und den wenigsten Gegentoren (drei) konnte - ohne Niederlage - verdient den Pokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Im Team: Alex Gloster (TW), Ole Schütte (C), Dario Todic, Lasse Hinnerks, Paul Hoppe, Noah Becker, Samil Genc, Flynn Elling, Ben Müller, Yusha Güngör, Nicolas Gladki und Paul Voigt.
Frank Lammersen (Trainer): "Der Turniererfolg ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Alle haben sich zu 100 % eingebracht und keinen Ball verloren gegeben. Und unser Torhüter hat manch gefährliche Schüsse gehalten. Ich bin stolz auf diese geschlossene Mannschaftsleistung, die auch Zuversicht auf die Rückrundenserien gibt"
Wir sind Südstadt
Die Sportfreunde Blau Weiß Paderborn sind ein Paderborner Breitensportverein im Bereich Fußball.
Unsere Anlage, das Waldstadion im Paderborner Süden, ist eine der schönsten im Stadtgebiet. Für unseren Jugendbereich, mit aktuell 14 Mannschaften und damit einer der Größten im Kreis Paderborn, suchen wir zur Saison 2020/2021 motivierte und qualifizierte Verstärkungen für unser Trainerteam. Einstieg gerne auch sofort! Wir suchen Trainer/Betreuer mit entsprechender Qualifikation, wobei die formale Qualifikation (B oder C Lizenz Fußball) zwar wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist.
Wichtig ist der Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 - 16 Jahren und einer eigenen Karriere im Fußball Breitensport. Nicht vorhandene Trainerlizenzen können bei Interesse mit Unterstützung des Vereins erworben werden. Wir bieten eine hervorragende Infrastruktur, eine Ausstattung mit Trainingsmaterialien neuesten Datums und ein starkes bereits vorhandenem Team aus 32, Großteils ausgebildeten, Trainern.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Interesse bei uns melden und vielleicht schon bald zum Team Südstadt gehören.
Oliver Köhler
1. Vorsitzender Jugend
okoehler@sfbwpb.de
01718115363
www.blauweiss-paderborn.de
facebook.com/SportfreundePaderborn
Wie auch schon andere Jugendmannschaften zuvor konnte unsere E1 auch den Weg in die Endrunde finden.
In der Gruppenphase konnte man einen Sieg (3:0) gegen Heide verzeichnen, danach musste man sich die Punkte mit Sande teilen und im letzten Spiel musste man gegen den großen SCP eine 0:8 Niederlage einstecken. Am Ende war man Punktgleich mit Sande und es musste durch ein 9-Meter schießen entschieden werden wer in die Endrunde einziehen darf. Da konnten sich unsere Jungs mit einem souveränen 2:0 für sich entscheiden.
Somit herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die Endrunde.
Wir sind Südstadt!
D- Jugend gewinnt in Borchen den Hallencup 2020.
Unsere D- Jugend hat am Samstag, den 18.01., das Futsal- Hallenturnier in Borchen gewonnen.
Die Vorrunde wurde mit 3 Siegen und einem Unentschieden gegen den Gastgeber aus Borchen, TuRa Elsen, FC Dahl/ Dörenhagen und FC Stukenbrock souverän als Gruppensieger gemeistert.
Im Halbfinale stand dann die Mannschaft des BSV Ahden gegenüber. Dieses Spiel endete mit 5:1 für unsere Jungs. Zur später Stunde wurde der Finalgegner vom FSV Bad Wünnenberg/ Leiberg ebenso deutlich mit 5:1 besiegt.
Insgesamt gesehen war das ein tolles Turnier mit sehr guten Mannschaften und einem verdienten Gewinner mit unsere D- Jugend!
Wir sind Südstadt
Unter der Leitung von Frank Lammersen (B-Lizenz) sucht unsere C1 einen weiteren talentierten Torhüter (Jahrgang 2006).
Sportfreunde Blau-Weiß Paderborn bietet einmal wöchentlich Torwarttraining, mit einem Nachwuchstrainer der bereits Erfahrungen im NLZ von Werder Bremen sammeln konnte, und vom Verein mitfinanzierte PUMA-Ausstattung und Unterstützung bei der Beschaffung von Torwart-Hosen und -Handschuhen.
Frank Lammersen: 0176 23351040 - ab 20 Uhr
Unsere E2 hat die Endrunde der Kreishallenmeisterschaft erreicht.
Nach sechs packenden Spielen und ebenso sechs erfolgreichen Siegen zieht unsere E2 in die Endrunder der Kreishallenmeisterschaft ein.
Mit dem besten Sturm und der besten Abwehr in der Gruppe konnte man Gegner wie TuRa Elsen, Husen und Marienloh hinter sich lassen.